Während wir lernen, unserem Körper zu Vertrauen, wird er seinen eigenen Weg in die Gesundung finden.
Stress verändert den Stoffwechsel
Bei jedem Schock (physisch oder psychisch) und jeder belastenden Erfahrung mit großer emotionaler oder körperlicher Anstrengung kontrahieren u.a. die Muskeln, die Oberkörper und Beine über das Becken verbinden. Dadurch werden wichtige Organe geschützt. Der Organismus ist gestresst und schüttet viele Stoffe aus, die den Körper darauf vorbereiten, entweder zu kämpfen, zu fliehen oder zu erstarren (fight, flee, freeze).
In der Regel werden diese Stresshormone - sobald die Gefahr vorüber ist und wenn keine Kampf- oder Fluchtreaktion stattgefunden hat - durch Zittern autonom wieder abgebaut. Kulturell bedingt wird diese natürliche und wichtige Reaktion aber leider oft unterdrückt, was zu verschiedensten Stresssymptomen - u.a. Burnout, Angst- und Panikattacken und/oder psychosomatischen Krankheitsbildern - führen kann. Kleine Kinder und Tiere zeigen diese Form des Stresslösungsmechanismus indes noch unverfälscht.
Termine
Einzelsitzungen/Paar- und KleingruppensitzungenNeben Einzelsitzungen können Sie auch Paar- oder Kleingruppensitzungen (bis 5 Personen) buchen, beispielsweise mit Freunden oder Familienangehörigen, gerne auch unterschiedlicher Altersstufen. Damit Sie sich zu Hause mit den Übungen sicher fühlen und nicht nur Sie, sondern auch ihr Körper versteht, worum es geht, ist es sinnvoll, mehrere Sitzungen zu buchen.
Fortlaufende Übungsgruppe
Wenn Sie nach der ersten obligatorischen Einzelsitzung merken, wie gut TRE Körper und Seele tut und Sie ausgeglichen und stressfrei in die Woche starten wollen, empfehle ich Ihnen einen Besuch am Montag 18:00 Uhr (bitte anmelden). Es handelt sich um eine gemischte Gruppe. Auch Kinder ab 6 Jahren sind herzlich willkommen. Eine weitere Gruppe findet am Freitag um 19 Uhr statt.
Ich komme auch zu Ihnen!
Erfahrungsgemäß profitieren auch sekundär Traumatisierte wie etwa Helfer bei Feuerwehr, Polizei oder im Rettungsdienst sehr von TRE.
Ich komme gerne in Ihr Team, Ihre Selbsthilfegruppe oder Ihren Interessenkreis.
Rufen Sie mich einfach an.